Weiter...

Wer passt zur Führungsposition?

Online-Assessments schaffen zeitliche und örtliche Ungebundenheit, um spezifische Kompetenzen zu evaluieren, was diverse Vorteile mit sich bringt. Gleichzeitig muss man sich den Grenzen dieser Beurteilungsmethodik bewusst sein.

Nicht alle Kompetenzen lassen sich via Online-Assessments gleichermassen erhärtet beurteilen. Eine fundierte Abklärung ist besonders bei sozialen Kompetenzen begrenzt möglich. Daher betrachten wir Online-Assessments als Ergänzung zu klassischen von Angesicht zu Angesicht durchgeführten Assessments. Unsere Online-Assessments nutzen wir primär für die Evaluation methodisch-konzeptueller Fähigkeiten oder im Rahmen von Persönlichkeitsfragebogen und anderen ähnlichen Verfahren.

Potenzialabklärung

Sie stehen vor der Frage, ob ein Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin in einem erforderlichen Zeitraum «fit» für die Übernahme einer neuen Führungsaufgabe ist. Eine Potenzialabklärung gibt Auskunft, inwiefern die Grundvoraussetzungen erfüllt sind und wo gegebenenfalls Entwicklungsmassnahmen einzuleiten sind.

Zielgruppen
Ein Assessment Center für eine Potenzialabklärung wird überwiegend für Nachwuchskräfte eingesetzt. Die Anforderungen respektive die Auswahl der Kompetenzen und Kriterien erarbeiten wir gemeinsam Ihnen.

Dauer und Umsetzung
 
Eine Potenzialabklärung dauert in der Regel einen ganzen Tag, was eine Beurteilung von sechs Führungskompetenzen ermöglicht. Die Aufgabenstellungen orientieren sich an einer entweder eindeutig definierten oder an einer generell festgelegten Zielfunktion (wie etwa «Teamleiter/in»).

Sprachen
Potenzialabklärungen bieten wir in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch an.

Preise
Die Preise für ein Assessment Center variieren und orientieren sich an folgenden Kriterien:

  • Ganz- oder halbtägige Durchführung

  • Gewünschter Umfang des Berichtes

Eine ganztägige Potenzialabklärung kostet bei sechs Kompetenzen im Basistarif CHF 5'500.--. Bei einer halbtägigen Durchführung mit drei Kompetenzen ist mit CHF 3'500.—als Basis zu rechnen. Die Preise verstehen sich ohne MwSt. (7,7%).

Projektleitende

Da auch Projektleitende sowohl fachlich, als auch führungsmässig eine hohe Verantwortung tragen und massgeblich Einfluss auf den Unternehmenserfolg haben, bieten wir ein Assessment Center an, das speziell für Projektmanager entwickelt wurde.

Zielgruppe
Die Kompetenzen für Projektleitende überprüfen wir im Rahmen eines speziell für diese Zielgruppe entwickelten Assessments auf Basis der IPMA Level A, B oder C. Die teils online durchführbaren Aufgabenstellungen widerspiegeln typische Herausforderungen, mit denen diese Fachkräfte tagtäglich zu tun haben. In der Regel handelt es sich um folgende Kompetenzen:

  • Planen und organisieren, effizient arbeiten

  • Analysieren und Problemstellungen

  • lösenUnternehmerisch denken und

  • handelnFühren von Projektmitarbeitenden

Für diese Zielgruppe verfügen wir über zahlreiche Aufgaben, die dem jeweiligen Niveau der Projektverantwortung angepasst sind.

Dauer und Umsetzung
Assessments für Projektleitende variieren zwischen ganz- und halbtägiger Durchführung. Der Aufwand orientiert sich an der Anzahl im Fokus stehenden Kompetenzen.

Sprachen
Assessment Center für Projektleitende bieten wir in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch an.

Preise
Die Preise eines Assessment Centers für Projektleitende variieren. Sie hängen vom Umfang der Durchführung und der Berichterstellung ab. Gerne besprechen wir die Kosten anhand Ihrer Anfrage.

Gruppen

Sie suchen einen Partner, der ein- bis mehrtägige Gruppen-Assessments konzipiert und massgeschneidert umsetzt. Gleichzeitig möchten Sie das HR und die Linie aktiv in den Beurteilungsprozess einbinden und vorangehend schulen, so dass die erforderliche Qualität der Beobachtungen und der Berichte gesichert ist.

Zielgruppe
Erfahrungsgemäss handelt es sich bei der Zielgruppe eines Assessment Centers, das mit mehreren Kandidaten und Kandidatinnen gleichzeitig durchgeführt wird, um Kadermitarbeitende, die für eine weitere Führungsstufe innerhalb der Organisation in Frage kommen. Oftmals werden sie als Baustein einer Beförderungsmassnahme eingesetzt.

Dauer und Umsetzung
Gruppen-Assessments dauern in der Regel ein bis zwei Tage. Wir begrüssen es, wenn das HR und die Linie direkt in den Beobachtungs- und Beurteilungsprozess eingebunden sind. Unsere Rolle ist – nebst der Konzeption des Assessment Centers –, als Supervisoren mitzuwirken und die Qualität sicherzustellen. Trotz Aufwand ist der grosse Nutzen erkannt, da die internen Assessorinnen und Assessoren davon profitieren, ihre Beurteilungskompetenz weiter schärfen zu können.

Sprachen
Gruppen-Assessments bieten wir in den Sprachen Deutsch und Französisch an.

Preise
Die Preise für die Entwicklung und Durchführung eines Gruppen-Assessments variieren je nach Durchführungsform und Mengengerüst. Gerne unterbreiten wir Ihnen eine Offerte entlang Ihren Wünschen.

Team

Ob interne Mitarbeitende oder externe Partner: Alle Consultants verfügen über mehrjährige Praxis in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern und verfolgen stets höchste Standards. Uns allen gemeinsam ist: Wir geben unser Bestes im Interesse unserer Kunden.

andreas.jpg

Andreas Benoit

CEO

linde.jpg

Linde van Kanten

Senior Consultant

nicole.jpg

Nicole Gross Meier

Senior Consultant

andreas.jpg

Andreas Benoit

CEO

laufbahnberatung_fresch.jpg

Perfectly simple

All in all, just a perfectly simple way of creating a great prototype for an infinite range of projects

personlichkeitsfragebogen.png

Top-Kader

Projektaufgabe

Bei der Projektaufgabe Libri übernehmen die Teilnehmenden die Rolle einer Führungskraft auf Top-Kader-Niveau und sind verantwortlich, zusammen mit einem Projekt-Team die Eröffnung einer neuen Filiale in einem Shopping-Center sicherzustellen. Es gibt dabei noch diverse Problemfelder.

personlichkeitsfragebogen.png

Mittleres Kader

Projektaufgabe

Die Teilnehmenden übernehmen in Projektaufgabe Go live die Rolle der Stellvertretung eines Projekt-leiters, der unfallbedingt ausfällt und erhalten Zugriff auf dessen Mailbox. Sie leiten ein 4-köpfiges Task-Force-Team und tragen die volle Verantwortung für den Kick-off einer wichtigen Produkteeinführung.

personlichkeitsfragebogen.png

Teamleitende

Projektaufgabe

In der Projektaufgabe Creativa übernehmen die Teilnehmenden die volle Verantwortung für alle letzten Vorbereitungsarbeiten, damit eine wichtige Veranstaltung in den verbleibenden Tagen erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei gibt es noch ein paar Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

personlichkeitsfragebogen.png

Teamleitende

Projektaufgabe

Die Aufgabe Booksoft zeigt, auf welche Weise die Teilnehmenden die Verantwortung für kurz- und mit-telfristig einzuleitende Arbeiten übernehmen, damit eine Messe erfolgreich durchgeführt werden kann. Der bis anhin zuständige Projekteiter fällt aus und die Teilnehmenden haben Zugriff auf dessen Mailbox.

personlichkeitsfragebogen.png

Young Talents

Projektaufgabe

Bei der Aufgabe Highlight übernehmen die Teilnehmenden die Leitung einer Eventmanagement-Agentur mit 4 Mitarbeitenden. Aus einer Reihe vorgegebener Handlungsoptionen sollen diejenigen ausgewählt werden, die zur Lösung der jeweils dargestellten Probleme geeignet und notwendig sind.

personlichkeitsfragebogen.png

Studenten

Projektaufgabe

Die Aufgabe Seeblick wird zur Beurteilung des «operativen» Planungs- und Organisationsvermögens eingesetzt. Bei dieser Aufgabenstellung geht es darum, Informationen rasch aufzunehmen und unter verschiedenen Aspekten die richtigen Weichen zu stellen.

emotionale_intelligenz.png

Top-Kader

Fallstudie

Die Teilnehmenden übernehmen bei der Fallstudie Libri die Rolle eines Regionalleiters und sind verantwortlich für einen Wirtschaftsgrossraum. Innerhalb diesem befinden sich mehrere Filialen einer Buchhandlungskette mit 350 Mitarbeitenden.
 

faktenermittlungen.png

Mittleres mit oberes Kader

Managementsimulation

Bei der Managementsimulation Utopia besteht die Herausforderung darin, unter Zeitdruck einen fiktiven Inselstaat zu managen und dabei drei zuvor definierte Hauptziele auf ein möglichst hohes und ausgegli-chenes Niveau zu bringen.

managementsimulation.png

Mittleres bis oberes Kader

Faktenermittlungen

In der Faktenermittlung Highlight müssen auf Basis einer geringen Informationsmenge möglichst viele «gute» Fragen entwickelt werden, um sich einen Überblick über die Probleme innerhalb einer Organisation zu verschaffen, Sachverhalte zu analysieren und den Handlungsbedarf zu identifizieren.

fallstudien.png

Fach- und Führungskräfte

Emotionale Intelligenz

Beim Emco4 geht es um die wissenschaftlich fundierte und zeitgemässe Erfassung wichtiger Fähigkeiten und Kompetenzen im Umgang mit Emotionen. Aus den Ergebnissen lassen sich potenzielle Stärken und Entwicklungsfelder identifizieren, die einen besseren Umgang mit den eigenen und den Gefühlen anderer ermöglichen sollen.

projektaufgaben.png

Fach- und Führungskräfte

Persönlichkeitsfragebogen

Beim Persönlichkeitsfragebogen BIP® handelt es sich um ein methodisch entwickeltes und empirisch überprüftes Verfahren, das dazu dient, individuelle Ausprägungen grundlegender und relativ überdauernder Eigenschaften von Persönlichkeitsfacetten zu erfassen, die im Berufsleben relevant sind.

projektaufgaben.png

Fach- und Führungskräfte

Persönlichkeitsfragebogen

Der Persönlichkeitsfragebogen BIP®-6F liefert wertvolle Informationen bei der Erfassung von Persönlichkeitseigenschaften, die im beruflichen Kontext eine Rolle spielen. Dazu gehören zahlreiche Anwendungsfelder wie etwa Eignungsbeurteilung, Teamentwicklung, Coaching sowie Berufs-, Karriere- und Laufbahnberatung.

projektaufgaben.png

Fach- und Führungskräfte

Persönlichkeitsfragebogen

Der Fragebogen SoCo erlaubt, den Zusammenhang zwischen sozialen Kompetenzen sowie erfolgsrelevanten Kriterien im beruflichen Umfeld zu erkennen und liefert zudem wertvolle Hinweise hinsichtlich Stärken und Entwicklungsfelder einer Fach- oder Führungsperson.

projektaufgaben.png

Fach- und Führungskräfte

Job Motivation Profile

Das Job Motivation Profile JMP dient dazu, die Passung des Individuums zum Unternehmen bzw. eines Unternehmensbereichs besser einschätzen zu können («Welches Umfeld brauche ich, um eine gute Leis-tung zu bringen und mich bei meiner Arbeit wohl zu fühlen?»).

personlichkeitsfragebogen.png

Top-Kader

Projektaufgabe

Bei der Projektaufgabe Libri übernehmen die Teilnehmenden die Rolle einer Führungskraft auf Top-Kader-Niveau und sind verantwortlich, zusammen mit einem Projekt-Team die Eröffnung einer neuen Filiale in einem Shopping-Center sicherzustellen. Es gibt dabei noch diverse Problemfelder.

personlichkeitsfragebogen.png

Mittleres Kader

Projektaufgabe

Die Teilnehmenden übernehmen in Projektaufgabe Go live die Rolle der Stellvertretung eines Projekt-leiters, der unfallbedingt ausfällt und erhalten Zugriff auf dessen Mailbox. Sie leiten ein 4-köpfiges Task-Force-Team und tragen die volle Verantwortung für den Kick-off einer wichtigen Produkteeinführung.

personlichkeitsfragebogen.png

Teamleitende

Projektaufgabe

In der Projektaufgabe Creativa übernehmen die Teilnehmenden die volle Verantwortung für alle letzten Vorbereitungsarbeiten, damit eine wichtige Veranstaltung in den verbleibenden Tagen erfolgreich umgesetzt werden kann. Dabei gibt es noch ein paar Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Contactez-nous !

Nous sommes à votre disposition pour des renseignements complémentaires ou une offre, par téléphone ou par email.