Konfliktmanagement
 

Konflikte verstehen und bewältigen

Konflikte gehören zum Berufsalltag. Sie sind belastend, können aber auch Ausgangspunkt für eine Weiterentwicklung sein. In diesem Seminar vermitteln wir psychologisch fundiertes, praxisnahes Wissen und hilfreiche Instrumente, um Konflikte zu erkennen und ihre Dynamik auf konstruktive Weise zu nutzen. Die Kursteilnehmer:innen lernen, Auseinandersetzungen wirkungsvoll sowie lösungsorientiert anzugehen. Dieser Kurs richtet sich an Fach- und Führungskräfte auf allen Führungsstufen sowie an Projektleitende, die ihre Kompetenz in der Konfliktbewältigung praxisbezogen erweitern wollen. Kurze Theorieblöcke wechseln sich ab mit konkreten Lernsituationen.

Ziele
Die Teilnehmer:innen

  • haben die grundlegenden Konzepte zu Konflikt und Kooperation kennengelernt und wenden sie an;

  • unterscheiden fortan die Ebene der Ursache von der Ebene der Symptome;

  • haben den eigenen Umgang mit Konflikten erfasst;

  • sind mit verschiedenen praktischen Instrumenten des Konfliktmanagements vertraut;

  • sind in der Lage hilfreiche Verhaltensweisen und Gesprächstechniken anzuwenden;

  • haben im Austausch mit anderen Kursteilnehmenden neue Erkenntnisse gewonnen;

  • haben für sich einen Plan festgelegt, wie sie das Gelernte in die Praxis umsetzen.


Dauer

In der Regel ein bis zwei Tage. Wir stellen Ihnen gerne ein bedürfnis- und situationsspezifisches Angebot zusammen.
 



Interviewtraining

 

Unterscheiden zwischen "Sein und Schein"

Was einfach tönt, ist anspruchsvoll: Innerhalb einer begrenzten Zeit die richtigen Fragen zu stellen und gleichzeitig das Unternehmen und den Job professionell zu positionieren. In diesem Training reflektieren die Kursteilnehmer:innen Ihr Vorgehen im Auswahlverfahren und steigern ihre Kompetenz in der verhaltensorientierten Interviewtechnik. Dieses Training richtet sich an HR- und Linienverantwortliche, die ihr Knowhow im Kontext der internen Rekrutierungsprozesse kritisch reflektieren, auffrischen und weiterentwickeln wollen.

Ziele
Die Teilnehmer:innen

  • sind in der Lage, unternehmensspezifische Anforderungsprofile zu erstellen und daraus passende Interviewfragen abzuleiten;

  • sind vertraut mit den Herausforderungen, welche die "verbale und nonverbale Kommunikation" mit sich bringen;

  • sind darin geübt, die klassischen Beobachtungsfehler zu vermeiden;

  • verstehen den kompetenz- und verhaltensorientierten Interviewansatz und wenden diesen kompetent an;

  • haben die Interviewtechnik im Zusammenspiel mit anderen Kursteilnehmer:innen praktisch geübt und reflektiert;

  • haben für sich einen Plan festgelegt, wie sie das Gelernte in die Praxis umsetzen.


Dauer

In der Regel ein Tag. Wir stellen Ihnen gerne ein bedürfnis- und situationsspezifisches Angebot zusammen.

Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Ob für eine Offerte oder für allgemeine Auskünfte – wir sind gerne für Sie da!

* Bitte alle erforderlichen Felder ausfüllen.

geschützt durch reCAPTCHA

Benoit Consulting AG Bern
Assessment Services
Falkenplatz 11
CH-3012 Bern, Schweiz

Benoit Consulting AG Zürich
Assessment Services
Niederdorfstrasse 18
CH-8001 Zürich, Schweiz

Benoit Consulting
Assessment Services & Management Development
APBC Shanghai
26/F Shanghai Times Square Office Tower, 93 Huai Hai Zhong Road
Shanghai 200021, China